Hochzeitsvideo Backstage
Der Job eines Kameramannes besteht nicht nur darin, eine gelungene Ansicht, Nah- und Fernaufnahmen auszuwählen, sondern beginnt er erst dann, wenn die Aufnahme beendet ist. Die Nachbearbeitung ist eine sehr aufwendige und mehrstündige Angelegenheit. Aber sie lohnt sich auf jeden Fall, denn die Endergebnisse können sich sehen lassen. Es ist klar, dass das Brautpaar nicht über alle Details wissen muss. Andererseits ist es wichtig, den Unterschied zwischen den bearbeitenden Bildern und dem Rohmaterial zu zeigen. Hier finden Sie einige Beispiele.
Die Farbkorrektur ist ein zwingend erforderlicher Schritt. Bei den modernen Videokameras wird mittlerweile fast immer der automatische Modus angewendet, jedoch müssen einige Videoszenen trotzdem bearbeitet werden. Hier sehen Sie die “vorher-nachher”-Bearbeitung. In diesem Beispielvideo sehen Sie, wie mit Hilfe von feiner Farbeinstellung die Verbesserungen deutlich sichtbar werden. Merken Sie, wie sich dadurch die Umgebung und somit auch die Hervorhebungen des Videos ändern? Dabei ist es einfach nur die Farbkorrektur.

Zu Dreharbeiten des Hochzeitstages gehört auch die Hochzeitsfeier dazu, bei welcher Kameramann ständig von Stelle zu Stelle galoppiert. So arbeitet der Meister hinter den Kulissen.
Bei einem Hochzeitsfilm handelt es sich in erster Linie um die Geschichte und erst dann um die schöne Aufnahme. Alles beginnt schon lange vor der Zeremonie.